Philips ist eine niederländische Firma mit Hauptsitz in Neuss, die auch Tageslichtlampen für die Lichttherapie herstellt.
Inhaltsübersicht
Philips Tageslichtlampen in der Übersicht
Philips hat als Spezialist für Geräte im medizinischen Bereich auch verschiedene Tageslichtlampen bzw. Lichtduschen zur Behandlung von Krankheiten wie der Winterdepression im Angebot. In der folgenden Übersicht möchten wir die einzelnen Modelle der Firma kurz vorstellen und auf ihre Besonderheiten eingehen.
Philips HF3419/01 EnergyUp EnergyLight
Philips HF3419/01 EnergyUp Tageslichtlampe | |
![]() |
Produkteigenschaften
» Kundenmeinungen auf Amazon.de |
Philips HF3430/01 EnergyUp EnergyLight
Philips HF3430/01 EnergyUp Tageslichtlampe | |
![]() |
Produkteigenschaften
» Kundenmeinungen auf Amazon.de |
Meine Kaufempfehlung
Beide aktuell verfügbaren Modelle von Philips liegen preislich in etwa auf demselben Niveau. Der große Unterschied der Geräte liegt neben den Maßen vor allem beim ausgestrahlten Licht. Während die HF3419/01 EnergyUp das klassische weiße Tageslicht mit einer Beleuchtungsstärke von bis zu 10000 Lux ausstrahlt, setzt Philips bei der HF3430/01 EnergyUp auf ein intensives blaues Licht, das laut dem Hersteller bei einer deutlich geringeren Beleuchtungsstärke von gerade einmal maximal 250 Lux dieselbe Wirkung erzielen soll.
Laut Philips wurde die Wirksamkeit beider Geräte in mehreren klinischen Studien bestätigt. Mir selbst sind jedoch nur Studien bekannt, bei denen Lichttherapie-Geräte mit einer Beleuchtungsstärke von mindestens 2500 Lux zum Einsatz kamen. Aus diesem Grund halte ich persönlich derzeit die Philips HF3419/01 EnergyUp Tageslichtlampe für das empfehlenswertere Modell.
Fragen und Antworten zur Firma Philips
Im folgenden Abschnitt haben wir einige wichtige Fragen zur Firma Philips gesammelt und beantwortet.
Wer steht hinter der Firma Philips?
Philips ist eine niederländische Firma, die in Amsterdam ansässig ist. Die Traditionsfirma wurde bereits 1891 von Frederik Philips und seinem Sohn Gerard gegründet. Ursprünglich stellte Philips Glühlampen her. Kurz nach dem Ersten Weltkrieg brachte die Firma ihre erste Radioröhre heraus, wenig später folgte der erste Fernseher. Nach dem Zweiten Weltkrieg entwickelte Philips sich rasch zu einem der weltweit führenden Elektronikproduzenten. Heute ist die Firma vor allem in den Bereichen Gesundheit und Lifestyle tätig.
Wo kann man Produkte von Philips kaufen?
Da Philips einer der renommiertesten Hersteller von Elektronikgeräten ist, kann man die Produkte der Firma heute eigentlich fast überall kaufen. Wir können vor allem den Kauf in den großen Online-Shops empfehlen, denn online kann man sich bereits vor dem Kauf ausführlich über die Produkteigenschaften informieren, Kundenmeinungen einsehen und Preise vergleichen. Der Bestellvorgang in Online-Shops wie zum Beispiel Amazon.de ist kinderleicht und die Lieferung erfolgt bequem und zuverlässig bis an die Haustür. Sollte einem ein Produkt ausnahmsweise doch nicht zusagen, so kann man bei online bestellten Artikeln von seinem 14-tägigen Rückgaberecht Gebrauch machen.
Wie kann man mit dem Philips Kundendienst Kontakt aufnehmen?
Auf ihrer Firmenwebseite beitet die Firma Philips einen Service & Support Bereich an. Dort finden die Kunden Antworten auf häufige Fragen, können Bedienungsanleitungen einsehen und mit dem Philips Kundendienst in Verbindung treten.